Meine Ordination soll in erster Linie ausreichend Zeit für die Patientinnen/Patienten und oder deren Angehörigen bieten.

Viele Probleme und Sichtweisen können nur im ausführlichen Gespräche erfasst und behandelt werden.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte erfordern eine enge Kooperation zwischen den Betroffenen und dem Arzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Erwartungen und Ziele können so besser definiert werden, aber es müssen auch ausreichende Möglichkeiten gegeben sein, um auf die Grenzen des Machbaren einzugehen.

Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass der Alltag mit Kindern viele Überraschungen und Herausforderungen mit sich bringt.
Alles in Allem sind wir fast so etwas wie ein Familienbetrieb.

Brigitta Hauser

 Bei meiner Tätigkeit unterstützt mich meine Frau Brigitta Hauser.

Sie ist Kindergartenassistentin, Pflegemutter, DEFT-Trainerin, Traumapädagogin und hat jahrelange Erfahrungen als Krisenpflegemutter.

Petra Dimke

Meine Stieftochter Perta Dimke ist meine Ordinationsassistentin.

Christina Kornthaler

Christina Kornthaler ist meine Ordinationsassistentin und Hilfe in letzter Not, wenn etwas nicht passt.

Andreas Hauser

Mein Sohn Andreas Hauser ist für Administration und Terminkoordination zuständig.

Michaela Hafner

Michaela Hafner ist zwar kein Familienmitglied, ist aber für das EEG enorm wichtig.

Mag.a Elisabeth Lichtenwagner, MBA

Mag.a Elisabeth Lichtenwagner, MBA, ist für Coaching und Mediation vor allem für die Eltern da.

Alexandra Bachtregl

Alexandra Bachtregl unsere Pädagogin macht in besonders schwierigen Situationen auch Hausbesuche.